Immobilienfianzierung – Was ist wichtig – was geht auch anders?!

Der Erwerb einer Immobilie stellt für viele Menschen eine der bedeutendsten finanziellen Entscheidungen dar. Angesichts der aktuellen Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt ist es unerlässlich, sich umfassend mit den Finanzierungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Neben den Angeboten traditioneller Banken existieren alternative Finanzierungsmodelle, die in Betracht gezogen werden sollten.

Unabhängig davon, ob eine Immobilie zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage erworben werden soll, ist es entscheidend, nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die tatsächlichen Gesamtkosten zu berücksichtigen. Die niedrigere Zinslandschaft ermöglicht es, auch Objekte mit einem hohen Kaufpreis durch eine maßgeschneiderte Finanzierung zu realisieren.

Eine individuelle Finanzierungsplanung, die den persönlichen Status Quo, die Objektauswahl und die finanzielle Situation berücksichtigt, ist essenziell. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren kann die monatliche Zinsbelastung deutlich reduziert werden.

Wichtige Faktoren für eine günstige Finanzierung:

  • Eigenkapital: Ein höheres Eigenkapital führt zu niedrigeren monatlichen Belastungen.
  • Berufliche Situation: Eine sichere berufliche Perspektive ist für Banken ein wichtiger Faktor.
  • Sicherheiten: Die Hinterlegung von Sicherheiten, wie beispielsweise vorhandenen Immobilien, kann die Finanzierung erleichtern.

Bei einer Finanzierung von 95 % oder weniger profitieren Sie von besonders günstigen Konditionen. Unser Beratungsansatz umfasst die umfassende Ermittlung aller Finanzierungsmöglichkeiten, um Ihre monatliche Belastung zu minimieren. Zunächst analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Situation. Anschließend können wir bei über 400 Banken für Sie die besten Konditionen anfragen.

Die wohl bekannteste Finanzierungsform ist das Annuitätendarlehen. Hierbei werden Zinsen und Tilgung über einen Zeitraum von etwa 20 bis 30 Jahren an die Bank gezahlt, bis Sie am Ende der Laufzeit schuldenfrei sind und die Immobilie vollständig abgelöst ist.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten am Ende der gleichen Laufzeit und mit gleicher monatlicher Belastung nicht nur schuldenfrei sein, sondern zusätzlich ein Vermögen von 100.000 Euro und mehr zur Verfügung haben.

Wäre es nicht interessant, bereits jetzt mit einer Finanzierung zu beginnen, um entweder schneller schuldenfrei zu sein oder das Vermögen am Ende der Laufzeit zu maximieren? Und das, obwohl Sie aktuell noch kein konkretes Objekt im Blick haben und sich eigentlich erst in zwei bis drei Jahren mit dem Thema Immobilienkauf auseinandersetzen wollten?

Wenn Sie grundsätzlich Interesse an der Schaffung von Wohneigentum haben und die oben beschriebenen Aspekte Sie ansprechen, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir zeigen Ihnen gerne, wie die Alternative zur klassischen Bankenfinanzierung funktioniert und was sie konkret für Sie bedeutet.